Kursbedingungen

Folgende Bedingungen gelten für die Teilnahme an ECDL Kursen: (weitere Kurse siehe weiter unten)

BYOD – Bring your own device. Die Teilnehmenden verfügen über einen eigenen Laptop oder Desktop Computer und absolvieren den Unterricht und die Zertifikatsprüfungen mit diesem. Der Kurs ist auf das Arbeiten mit dem Windows Betriebssystem (10, 11) und den MS Office Programmen für Windows (2016, 2019, Office 365) ausgerichtet. Der Computer muss mit dem Internet verbunden sein, sei es per WiFi oder per Kabel. Eine Kamera und ein Mikrofon müssen vorhanden sein.

Weitere Informationen zum Kurs mit BYOD finden Sie auf dem Merkblatt für ECDL Prüfungen auf dem eigenen Laptop.

Laptopmiete – Ist kein eigener Laptop verfügbar, kann ein Gerät für die Dauer des Kurses gemietet werden. Die Miete beträgt 15.- pro Kurstag. Somit kostet die Miete für einen ECDL Kurs 180.- (12 Kurstage). Die Verfügbarkeit ist jedoch beschränkt, es besteht kein Anspruch auf ein Gerät während des Kurses. Die Kursleitung muss möglichst früh und vor dem Kurs informiert werden, sollte ein Gerät benötigt werden.

Kursgeld – Die aktuellen Kurspreise finden Sie auf der Seite Preise. Das Kursgeld ist vor Beginn des Kurses zu zahlen. Nichtbezahlung führt zum Ausschluss vom Kurs.

Anmeldung – Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung des gesamten Kursgeldes (Ausnahme siehe Abmeldung).

Abmeldung – Bei Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn (12 Uhr Kursdatum) wird das ganze Kursgeld geschuldet. Bei Abmeldung mehr als 7 Tage vor Kursbeginn werden 50% des Kursgeldes geschuldet.

Versicherung – Die Versicherung während des Kurses ist Sache der Teilnehmenden.

Zertifikatsprüfungen – Idealerweise werden die Zertifikatsprüfungen während des Kurses abgelegt. Die Prüfungen können aber auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden. Allerdings müssen alle für ein Zertifikat benötigten Zertifikatsprüfungen innerhalb von 3 Jahren absolviert werden.

Wiederholung bei Nichtbestehen – Nicht bestandene Zertifikatsprüfungen können wiederholt werden. Die Kosten für die Wiederholungsprüfung werden gesondert verrechnet und sind nicht im Kursgeld enthalten.


Folgende Bedingungen gelten für die Teilnahme an Excel, Word, PowerPoint und Outlook Kursen:

BYOD – Bring your own device. Die Teilnehmenden verfügen über einen eigenen Laptop oder Desktop Computer und absolvieren den Unterricht und die Zertifikatsprüfungen mit diesem. Der Kurs ist auf das Arbeiten mit dem Windows Betriebssystem (10, 11) und den MS Office Programmen für Windows (2016, 2019, Office 365) ausgerichtet. Der Computer muss mit dem Internet verbunden sein, sei es per WiFi oder per Kabel. Eine Kamera und ein Mikrofon müssen vorhanden sein.

Laptopmiete – Ist kein eigener Laptop verfügbar, kann ein Gerät für die Dauer der Kurszeiten gemietet werden. Die Miete beträgt 30.- pro Kurstag. Die Verfügbarkeit ist jedoch beschränkt, es besteht kein Anspruch auf ein Gerät während des Kurses. Die Kursleitung muss möglichst früh und vor dem Kurs informiert werden, sollte ein Gerät benötigt werden.

Kursgeld – Die Kurspreise richten sich nach Kursart und Gruppengrösse. Individuelle Bedingungen können berücksichtigt werden. Bezahlung erfolgt gegen Rechnung.

Anmeldung – Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung des gesamten Kursgeldes (Ausnahme siehe Abmeldung).

Abmeldung – Bei Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn (12 Uhr Kursdatum) wird das ganze Kursgeld geschuldet. Bei Abmeldung mehr als 7 Tage vor Kursbeginn werden 50% des Kursgeldes geschuldet.

Versicherung – Die Versicherung während des Kurses ist Sache der Teilnehmenden.